Schüleraustausch Irland
Antworten auf aktuelle Corona-Fragen findest Du hier!
NEU! Online-Infoveranstaltungen zum Thema Schüleraustausch. Melde Dich hier an!

Schüleraustausch Irland – Die grüne Insel
„Ein Fremder ist nur ein Freund, den man noch nicht kennt.“ Dieser Satz beschreibt auf treffende Weise die Offenheit und Herzlichkeit der Iren. Die Bewohner der grünen Insel sind gesellig, lieben Musik und Tanz und sobald mehr als zwei Leute aufeinander treffen, kann dies auch schon mal in einem kleinen Fest enden. Zieht es Dich für Deinen Schüleraustausch in die nicht allzu weite Ferne? Irlands Menschen, Kultur und Natur haben das Zeug jeden zu verzaubern, der die Insel betritt. Ein Schüleraustausch in Irland bietet Dir die einmalige Möglichkeit, hinter die Kulissen zu gucken und im Alltag die Gastfreundschaft und Lebensfreude der Iren zu erleben. Entdecke alte Mythen und erkunde wunderschöne Landschaften bei Deinem Schüleraustausch in Irland.
Die Iren sind ein sehr gastfreundliches Volk. Wo genau Du in Irland leben wirst, hängt davon ab, wo eine passende Gastfamilie für Dich gefunden wird. Unsere irischen Gastfamilien leben zumeist im County Cork, County Tipperary, County Kerry und County Donegal in ländlichen Gegenden oder in Kleinstädten. Diese Regionen kombinieren spektakuläre Landschaften mit einer lebendigen irischen Kultur. Die berühmten Cliffs of Moher und die wunderschönen historischen Städte Ennis und Bunratty sind hier gelegen, wie auch malerische Flüsse und Seen sowie tolle Surfspots.
Als Weltenbummler besuchst Du eine öffentliche irische Schule, die in oder nahe Deines Wohnortes gelegen ist. Neben konfessionell gebundenen Schulen und gemischten Schulen sind auch reine Mädchen- und Jungenschulen in Irland sehr gängig. Im internationalen Vergleich hat das irische Schulsystem zu Recht einen guten Ruf. Entsprechend Deinem Alter wirst Du in der irischen Secondary School im Year 5 oder 3 eingestuft. Ein Teil des irischen Schulalltags gehört auch das Tragen zumeist auch einer Schuluniform. Das mag Dir anfangs etwas ungewohnt vorkommen, doch Du gewöhnst Dich sicher schnell daran. Das Besondere an den Schulen in Irland ist, dass es zwischen Year 3 und 5 das Transition Year gibt, in das man je nach Kapazität der Schule auch platziert werden kann. Im sogenannten TY werden keine Abschlussarbeiten geschrieben und neben den Pflichtfächern kannst Du ungewöhnliche Fächer belegen und spannende Projekte mitgestalten.
Kurzinfo Schüleraustausch Irland
Für wen:
- Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 18 Jahren
- auch geeignet für Schülerinnen und Schüler mit körperlichen/ gesundheitlichen Einschränkungen oder nicht ganz so guten Noten
Wann und wie lange:
- Schuljahr ab September (ca. 9 Monate)
- Semester ab September (ca. 4 ½ Monate) oder Januar (ca. 5 Monate)
- Trimester ab September (3-4 Monate)
Visum:
- Ein Visum ist nicht erforderlich, lediglich ein gültiger Personalausweis wird benötigt
Schulen:
- Staatliche Schule (Secondary School oder Community School) in der Nähe des Wohnortes der Gastfamilien
Wohnen:
- Bei sorgfältig ausgewählten Gastfamilien im Westen Irlands
Extra:
- Andere Zeiträume auf Anfrage evtl. möglich
- Vor Ort werden in der Regel zwei begleitete Gruppenreisen angeboten
Sonstiges:
- Es ist wahrscheinlich, dass die Anschaffung einer Schuluniform erforderlich ist
- Mittagessen in der Schule ist nicht im Programmpreis enthalten
Ansprechpartnerin Irland

Länderinfos Irland
Hier findest Du viele weitere nützliche Informationen zu Irland
Rubrik Elterninfo
In unserer Rubrik Elterninfo finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Schüleraustausch - schauen Sie jetzt vorbei!
Beratungsgespräch bei ODI
Gerne können Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns ausmachen.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen! Ihr ODI-Team