Costa Rica heißt übersetzt „Reiche Küste“ und das nicht umsonst: Zwischen den Sandstränden des karibischen Meers und des Pazifiks liegen leuchtend grüne Dschungelwälder sowie dampfende Vulkanlandschaften und die Artenvielfalt der Flora und Fauna sucht ihresgleichen.
Juli-August
3, 4 oder 5 Wochen
14 bis 17 Jahre
ab 2.490 €
3 Wochen | 4 Wochen | 5 Wochen | |
Gastfamilienaufenthalt mit Schulbesuch | 2.490 € | 2.590 € | 2.690 € |
Oder möchtest du vielleicht doch gleich für 3, 5 oder 10 Monate nach Costa Rica und einen "richtigen" Schüleraustausch erleben?
Spanischkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wir empfehlen, falls du keinerlei Sprachkenntnisse hast, vor Abreise einen Intensivkurs zu machen.
Unser Costa Rica-Programm ist ein sogenanntes Länderwahlprogramm, d.h. man kann sich nicht aussuchen, wo man platziert wird. Wir kommunizieren gerne deine Wünsche an unsere Kollegen vor Ort, aber ohne Garantie, dass diese auch berücksichtigt werden können. Der erste und wichtigste Schritt ist immer die Suche nach einer geeigneten Gastfamilie für dich. Erst wenn diese feststeht, wird als nächstes Deine Einschreibung an einer Schule vorgenommen, die im Einzugsgebiet deiner Gastfamilie liegt.
Du wirst eine private, halb private oder gute öffentliche Schule besuchen, wahrscheinlich im (klein-)städtischen Raum. In der Regel sind die Privatschulen mit 90 bis 600 Schüler:innen kleiner als die öffentlichen Schulen, die gewöhnlich 800 bis 1000 Schüler:innen zählen. Das Hauptkriterium bei der Klasseneinstufung ist dein Alter, aber auch der Zeitpunkt deiner Einreise. Bei Ankunft im Juli wird man in der Regel in die 10. Klassenstufe eingeteilt, da im November die Abiturprüfungen der 11. Klassen stattfinden. Weder wir noch unsere Partnerorganisation vor Ort haben Einfluss auf deine Einteilung, die Entscheidung wird von der jeweiligen Schule vor Ort getroffen.
Deine Ansprechpartner:innen vor Ort ist das Team unserer Partnerorganisation, mit der wir sehr eng zusammen arbeiten. Uns ist wichtig, dass du während deines gesamten Aufenthaltes gut und persönlich betreut wirst. Bei Problemen und Sorgen kannst du dich an deine lokale Betreuungsperson wenden. Darüber hinaus ist das ODI-Team in Köln jederzeit für dich und deine Eltern erreichbar – im Notfall auch außerhalb der Bürozeiten über unser Notfallhandy.
Nein, für einen Aufenthalt von bis zu drei Monaten genügt ein Touristenvisum, welches du automatisch bei der Einreise bekommst. Zur Einreise benötigst du einen gültigen maschinenlesbaren Reisepass.
Die Flugkosten sind zwar nicht im Programmpreis enthalten, aber ODI kümmert sich auf Wunsch gerne um die Flugbuchung. Da es sich bei den Kurzzeitprogrammen um individuell gebuchte Programme handelt, wirst du sehr wahrscheinlich alleine fliegen. Aber keine Sorge – du bekommst von ODI vorab alle Infos und Unterlagen, die du für den Flug und die Einreise benötigst, so dass du die Reise gut alleine bewältigen wirst.
Eine Verlängerung des Aufenthaltes ist bei diesem Kurzzeitprogramm leider nicht möglich.