Entwicklungspolitischer Freiwilligendienstweltwärts

Auslandserfahrung sammeln und was bewegen

Gehe weltwärts mit ODI!

Der Freiwilligendienst weltwärts ist ein vom Bundeministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördertes Programm, das jungen Menschen ermöglicht, einen Freiwilligendienst im Globalen Süden zu absolvieren.
Ein weltwärts-Einsatz mit ODI dauert in der Regel 10 Monate und kann derzeit in Ecuador, Mexiko und Südafrika absolviert werden. Je nach Einsatzland kannst du dich z.B. in der Bildungsarbeit an Schulen und Jugendzentren einbringen oder Projekte mit sozialem oder ökologischem Fokus unterstützen.

Bewirb dich jetzt!

Leitbild Freiwilligendienste

Jetzt für weltwärts bewerben!

Du kannst dich jetzt für einen weltwärts Freiwilligendienst 2023/2024 bewerben. Wir veranstalten regelmäßige digitale Auswahltreffen und besetzen unsere Projekte laufend - je früher du dich bewirbst, desto größer sind deine Chancen auf dein Wunschprojekt. 

Programmdetails

  1. Nachdem du deinen Bewerbungsbogen ausgefüllt und abgeschickt hast, melden wir uns nach der Sichtung deiner Unterlagen bei dir und laden dich zu einem individuellen Auswahl- und Kennenlerngespräch ein. Die Sichtung der Unterlagen und der damit einhergehende Prozess der Platzvergabe beginnt im November.  
  2. Während des Kennenlerngesprächs stellen wir dir alle wichtigen Infos rund um das weltwärts-Programm und unsere Projekte vor und beantworten alle deine Fragen.
  3. Bei einer erfolgreichen Bewerbung leiten wir dein Profil an unsere Partnerorganisation weiter.
  4. Nach Zustimmung unserer Partnerorganisation und auf Grundlage deiner Projektwünsche und unserer Einschätzung teilen wir dir ein passendes Projekt zu und schicken dir eine Zusage.

weltwärts wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit maximal 75% der Kosten gefördert. Die übrigen 25% trägt ODI als deine Entsendeorganisation bei.

ODI ist ein gemeinnütziger Verein, der nicht gewinnorientiert arbeitet. Pro Teilnehmer:in fallen Kosten an, die nicht durch das BMZ getragen werden. Daher ist für uns wichtig, dass du einen Förderkreis aufbaust und Spenden in Höhe von 260 Euro pro Monat beiträgst.

Dann kannst du dich bewerben:

  • Du bist zwischen 18 und 28 Jahren
  • Du hast Interesse an Kulturen und Lebensweisen in Ländern des Globalen Südens
  • Du erfüllst alle gesundheitlichen Voraussetzungen für einen Freiwilligendienst im Ausland
  • Du hast die deutsche Staatsbürgerschaft oder ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht in Deutschland

Bei einem weltwärts Freiwilligendienst erwartet dich:

  • die Teilnahme an 25 verpflichtenden Seminartagen (vor, während und nach dem Freiwilligendienst)
  • das regelmäßige Schreiben von Erfahrungsberichten
  • der Aufbau eines Spenderkreises

Wir kümmern uns um: 

  • Hin- und Rückflug
  • Unterkunft und Verpflegung
  • Taschengeld
  • Auslandsversicherung sowie Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • pädagogische Begleitung während des Freiwilligendienstes durch Ansprechpersonen vor Ort und durch ODI
  • ggf. Übernahme von Impfkosten
  • Unterstützung bei der Visumsbeantragung
  • Teilnahme an 25 Seminartagen in Deutschland und im Gastland

Nicht übernommen werden die Anfahrt zum Auswahltag, die Kosten für das Visum/Aufenthaltsgenehmigung, ggf. anfallende PCR-Tests vor Ausreise.

Seminare:

  • Vorbereitungsseminar (10-12 Tage) anteilig in Deutschland und im Einsatzland
  • Zwischenseminar vor Ort (5-7 Tage)
  • Nachbereitungsseminar (5-7 Tage)
  • ggf. drei flexible Seminartage

Bewirb dich jetzt!

Mache jetzt den ersten Schritt und sende uns deine Bewerbung!

Fragen? Ich helfe dir gerne!

Jan Thissen
Ansprechpartner weltwärts


0221 – 6060855-31 E-Mail
Jetzt Broschüre downloaden!

Freiwilligendienste 18+

Jetzt herunterladen
keyboard_arrow_up