Der Freiwilligendienst weltwärts ist ein vom Bundeministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördertes Programm, das jungen Menschen ermöglicht, einen Freiwilligendienst im Globalen Süden zu absolvieren.
Ein weltwärts-Einsatz mit ODI dauert in der Regel 10 Monate und kann derzeit in Ecuador, Mexiko und Südafrika absolviert werden. Je nach Einsatzland kannst du dich z.B. in der Bildungsarbeit an Schulen und Jugendzentren einbringen oder Projekte mit sozialem oder ökologischem Fokus unterstützen.
Bewirb dich jetzt!
Du kannst dich jetzt für einen weltwärts Freiwilligendienst 2023/2024 bewerben. Wir veranstalten regelmäßige digitale Auswahltreffen und besetzen unsere Projekte laufend - je früher du dich bewirbst, desto größer sind deine Chancen auf dein Wunschprojekt.
weltwärts wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit maximal 75% der Kosten gefördert. Die übrigen 25% trägt ODI als deine Entsendeorganisation bei.
ODI ist ein gemeinnütziger Verein, der nicht gewinnorientiert arbeitet. Pro Teilnehmer:in fallen Kosten an, die nicht durch das BMZ getragen werden. Daher ist für uns wichtig, dass du einen Förderkreis aufbaust und Spenden in Höhe von 260 Euro pro Monat beiträgst.
Dann kannst du dich bewerben:
Bei einem weltwärts Freiwilligendienst erwartet dich:
Wir kümmern uns um:
Nicht übernommen werden die Anfahrt zum Auswahltag, die Kosten für das Visum/Aufenthaltsgenehmigung, ggf. anfallende PCR-Tests vor Ausreise.
Seminare: