Das hauptamtliche Team von Open Door International e.V. steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Unsere Programmkoordinator:innen haben alle selber vielfältige Auslandserfahrungen sammeln können und unterstützen Sie mit viel Wissen und Herz bei allen Austauschprogrammen oder der Aufnahme eines Gastes.
Eva Lingen ist seit Oktober 2023 Geschäftsführerin des ODI.
Während ihrer Kindheit, Schul- und Studienzeit hat sie zahlreiche Erfahrungen im internationalen Kulturaustausch sammeln können, von Schüleraustausch über Musikreisen bis zu ihrem Studium in Frankreich.
In ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit lagen ihre Schwerpunkte im Bereich Bildung, Schule, Jugend und Soziales. Dabei war ihr der Blick in andere Kulturen immer ein wichtiges Anliegen. Als Volljuristin, Europarechtlerin und Verbandsmanagerin bringt sie Eigenschaften mit, die sie bei ODI gewinnbringend einsetzen möchte.
Evas Hobbys sind Musik, Kultur, Radfahren und Lesen.
Hannah ist seit 2024 bei ODI tätig und für den Programmbereich Kanada zuständig.
Durch einen Freiwilligendienst in Kribati, Ozeanien ebnete sich ihr Weg in einen interkulturellen Arbeitsbereich. Während des Bachelors "Interkulturelle Kommunikation" und Masters "Europäische Integration" machte sie im Rahmen von Praktika weitere Auslandserfahrungen in Ho Chi Minh Stadt, Vietnam und Brüssel, Belgien. Nach diesen internationalen Erfahrungen und sämtlichen Tätigkeiten in der politischen Jugendbildung, freut sie sich darauf gemeinsam mit ODI Jugendlichen bei dem Abenteuer Auslandsaufenthalt zu beraten und zu unterstützen.
Hannah ist leidenschaftliche Hobbybäckerin und verbringt gerne Zeit in der Natur, zum Beispiel beim Wandern, Campen oder Fotografieren.
Marie lernte ODI durch ein Praktikum kennen und unterstützt seit Mai 2021 den entsendenden Bereich. Sie betreut die Programmländer Irland und Neuseeland.
Schon zu ihrer Schulzeit konnte Marie durch Aufenthalte in Frankreich im Rahmen eines Schüleraustausches die Luft des internationalen Austauschs schnuppern, was sie dazu inspirierte nach dem Abitur einen Jugendfreiwilligendienst in Großbritannien zu machen. Während ihres Studiums der Interkulturellen Kommunikation und Bildung in Köln zog es sie für Praktika noch weiter nach Südkorea und schließlich zu ODI. Sie freut sich, dass sie durch ODI weiterhin internationale Luft schnuppern und so die internationale Jugendarbeit von der anderen Seite kennenlernen kann.
In ihrer Freizeit liest Marie gerne einen guten Roman, sucht das Grüne beim Wandern oder Spazierengehen oder macht mit Freund:innen einen Spieleabend.
Selina ist seit 2024 Teil des ODI-Teams und betreut die Schüleraustauschprogramme USA und die Kurzzeitprogramme in Frankreich.
Nach ihrem Abitur hat Selina zunächst Au Pair in den USA eigene Auslandserfahrungen gemacht und im Anschluß Kulturwissenschaften studiert. Wenn sie nicht dabei ist, die Bewerber:innen durch den Bewerbungsprozess zu begleiten oder kleine oder größere Probleme des Auslandsaufenthaltes zu betreuen, findet man sie meist beim kreativen Schaffen an der Nähmaschine, mit einem guten Buch oder der Fotokamera in der Hand.
Lara ist seit September 2023 Teil des ODI-Teams und betreut die Schüleraustauschprogramme USA, Spanien und Lateinamerika sowie die Flexiblen Freiwlligendienste.
Während ihrer Schulzeit durfte sie erste Auslanderfahrungen während eines High-School Jahr in den USA und einem Schüleraustausch nach Spanien sammeln. Wegen der Begeisterung für fremde Sprachen und Kulturen entschied sie sich für ein Studium in Mehrsprachiger Kommunikation mit einem weiteren Auslandsaufenthalt in Spanien, wo sie ins Tourismusmanagement schnupperte. Die Faszination für fremde Länder führte sie schon mehrmals mit dem Zug quer durch Europa, zurück zu ihrer Gastfamilie nach Michigan, aber auch schon durch Mittelamerika. Sie freut sich bei ODI, die Schüler:innen bei ihrem interkulturellen Austausch zu fördern und zu unterstützen.
In ihrer Freizeit versinkt Lara gerne in einem Buch und geht gerne zum Spinning, probiert sich aber auch gerne beim Yoga oder Pilates aus. Am liebsten plant sie aber ihre nächste Reise.
Nadja ist seit Oktober 2024 als studentische Aushilfe zur Unterstützung des Outbound-Teams bei ODI tätig. Ihr Weg bei ODI begann 2019 mit einem Frankreich-Austausch, der ihre Begeisterung für interkulturellen Austausch weckte. Seitdem engagierte sie sich ehrenamtlich bei ODI und unterstützt nun hauptamtlich die Begleitung von Jugendlichen, die sich auf einen Auslandsaufenthalt vorbereiten.
Derzeit studiert sie deutsch-französisch „Internationale und Europäische Governance“ in Münster und Lille (Frankreich).
Nadja liebt es, neue Kulturen zu entdecken, sei es beim Backpacking durch Südostasien, beim Volunteering in Portugal oder auf einer Reise mit dem Zug quer durch den Balkan und die Türkei.
Als hauptamtlicher Projektkoordinator betreut Jan das weltwärts-Programm sowie das Europäische Solidaritätskorps (ESK).
Sein Studium hat er im Bereich Sportmanagement und - kommunikation absolviert. Während dieser Zeit hat er ein Semester an der Ost-Küste Australiens studiert und ist bereits auf vielfältige Weise in Themen der Entwicklungszusammenarbeit involviert gewesen. Nach seinem Abschluss widmete er sich zunächst dem Aufbau eines „Sport für Entwicklung“-Projekt in Südafrika, bevor er verstärkt in den Bereich nationalen Jugendpädagogik eintauchte.
Die geschlossenen Freundschaften und gesammelten Erfahrungen haben Jan nachhaltig geprägt. Er freut sich deshalb ganz besonders darauf, nun junge Menschen auf ihrer eigenen Reise zu begleiten und ihnen ähnliche interkulturelle Erfahrungen zu ermöglichen.
In seiner Freizeit geht er gerne Schwimmen, hört Musik oder kocht zusammen mit Freund:innen Gerichte aus aller Welt.
Lara ist seit September 2023 Teil des ODI-Teams und betreut die Schüleraustauschprogramme in Spanien und Lateinamerika.
Während ihrer Schulzeit durfte sie erste Auslanderfahrungen während eines High-School Jahr in den USA und einem Schüleraustausch nach Spanien sammeln. Wegen der Begeisterung für fremde Sprachen und Kulturen entschied sie sich für ein Studium in Mehrsprachiger Kommunikation mit einem weiteren Auslandsaufenthalt in Spanien, wo sie ins Tourismusmanagement schnupperte. Die Faszination für fremde Länder führte sie schon mehrmals mit dem Zug quer durch Europa, zurück zu ihrer Gastfamilie nach Michigan, aber auch schon durch Mittelamerika. Sie freut sich bei ODI, die Schüler:innen bei ihrem interkulturellen Austausch zu fördern und zu unterstützen.
In ihrer Freizeit versinkt Lara gerne in einem Buch und geht gerne zum Spinning, probiert sich aber auch gerne beim Yoga oder Pilates aus. Am liebsten plant sie aber ihre nächste Reise.
Lukas unterstützt als studentische Aushilfe das ODI Team im Bereich Freiwilligendienst und Ehrenamtsmanagement.
Derzeit studiert Lukas an der Uni Bochum Sozialwissenschaften. In seiner Freizeit ist er meistens musikalisch unterwegs, spielt Dudelsack oder singt im Chor. Für einen Ausflug in die Natur oder einem Besuch im Café muss auch immer mal Zeit sein.
Julian leitet als hauptamtlicher Mitarbeiter das Parlamentarische Patenschafts-Programm bei ODI.
Erste Austauscherfahrungen sammelte er während seiner Schulzeit im Rahmen des deutsch-französischen Abiturs. Während des Studiums der Fächer Französisch und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien arbeitete er für eine Stiftung in Paris, die die deutsch-französischen Beziehungen im kulturellen Bereich förderte.
Nach mehreren Jahren Lehrerfahrung an einem Gymnasium freut Julian sich, den interkulturellen Austausch junger Menschen bei ODI e.V. zu fördern.
Seine freie Zeit verbring Julian gerne auf dem Fahrrad, bei langen Spaziergängen oder mit einem Buch.
Sara unterstützt das ODI-Team seit 2023 als hauptamtliche Progammkoordinatorin für den empfangenden Bereich.
Nachdem sie selbst diverse Auslandserfahrungen als Au-pair, Freiwillige und Erasmustudentin gesammelt hat, freut sie sich nun auf der anderen Seite zu sitzen und Jugendliche und deren Gastfamilien beim Schulbesuch in Deutschland zu begleiten und zu unterstützen.
Ihre Freizeit verbringt Sara am liebsten an der Nähmaschine, mit einem guten Thriller auf der Couch oder auf Reisen.
Malin lernte ODI durch ein Praktikum kennen und unterstützt seit November 2023 das ODI-Team als Programmassistentin im empfangenden Bereich.
Durch erste kürzere Auslandserfahrungen während ihrer Schulzeit wuchs das Interesse, neue Länder und Kulturen kennenzulernen und sie verbrachte nach ihrem Abitur ein Jahr in Norwegen und nach ihrem Bachelor ein Jahr in Südkorea. Die Eindrücke aus dem Ausland bestärkten und vertieften das Interesse für kulturellen Austausch und den Wunsch, sich mit diesen Themen nochmal stärker auseinanderzusetzen und brachten sie zu ihrem Masterstudiengang in Kulturmanagement. Sie freut sich sehr über die Möglichkeit, ihre eigene Begeisterung für andere Länder und neue Kulturen bei ODI jetzt mit vielen Menschen teilen zu können.
In ihrer Freizeit besucht Malin gerne Buchläden und Museen, probiert sich an neuen Koch- und Backrezepten aus, trifft Freund:innen und plant die nächste Reise.
Seit September 2023 unterstützt Ester den Bereich Marketing und Vereinsentwicklung bei ODI.
Aufgewachsen mit der deutsch-türkischen Community in Köln, begleitet Ester das Thema Interkulturalität schon ihr ganzes Leben.
Lange Auslandsreisen, ein Praktikum in Kamerun und ihr Studium der Ethnologie haben ihre Begeisterung für den interkulturellen Austausch geweckt und ihren beruflichen Weg geebnet. So konnte sie als Fachbereichsleitung für internationale Jugendbegegnungen und Trainerin für internationale, politische Bildung Erfahrungen sammeln, die sie nun zu ODI geführt haben.
In ihrer Freizeit ist Ester eine leidenschaftliche Gärtnerin im Gemeinschaftsgarten und genießt es, in der Natur zu wandern und mit ihrer Familie im Campervan unterwegs zu sein.
Ursula Neuhaus ist seit Mai 2024 für den Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bei ODI tätig.
Ihre Schulzeit hat sie teils in England verbracht und in London "European Business Administration" studiert. Auslandssemester in Frankreich und in der P.R.China haben ihre Leidenschaft für den internationalen Kultur- und Wirtschaftsaustausch entfacht. In ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit bei verschiedenen Non-Profit Organisationen lag ihr Schwerpunkt im Bereich Kinder- und Jugendhilfe und Soziales.
Ihre Reiseleidenschaft ist auch ihr Hobby. Dabei darf das Zusammensein mit Freund:innen rund um den Globus und ihrer Familie nicht fehlen. Ein gutes Buch ist ebenfalls immer mit dabei.
Isabella ist seit August 2024 Auszubildende zur Bürokauffrau bei ODI. Ihre ersten internationalen Erfahrungen sammelte Bella bereits beim ODI-Schüleraustausch während eines High-School-Jahres in den USA. Die Begeisterung für den Schüleraustausch führte sie zum ODI Team zur Ausbildung. Einen großen Teil ihrer Freizeit widmet sie ihrer großen Leidenschaft, dem Tanzen. Sie ist Funkenmariechen und daher begeistert sie sich besonders für den Karneval. Neben dem Tanzen ist sie gerne auf Reisen, denn sie liebt es, neue Kulturen und Länder zu entdecken.